Der Pazifikkrieg
Der Zweite Weltkrieg war die bislang größte militärische Auseinandersetzung in der Historie der Menschheit. Durch die Kämpfe im Pazifik stand zwischen 1941 und 1945 sogar ein ganzer Ozean in Flammen.
Pearl Harbor
Im Frühjahr 1945 wird deutlich, dass der Preis für einen US-Sieg über Japan sehr hoch sein wird. Schließlich müsste das Inselreich erobert werden, und Armee und Bevölkerung scheinen fest entschlossen, buchstäblich bis zum letzten Blutstropfen zu kämpfen.
Kampf um jede Insel
Nachdem die USA im Sommer 1942 ihre Dominanz zur See wiederhergestellt haben, beginnt ein blutiger Zermürbungskrieg. Insel für Insel rücken die US-Truppen vor.
Angriff auf Japan
Am 7. Dezember 1941 überfällt die japanische Luftwaffe den amerikanischen Marinestützpunkt Pearl Harbour auf Hawaii. Ziel ist es, die gesamte Pazifikflotte der USA mit einem Schlag zu zerstören.
