Der Natur auf der Spur
Bäume stehen fest verwurzelt an einer Stelle. Oft über Jahrhunderte. Blumen wandern nicht, und Gräser laufen nicht davon. Trotzdem gilt beim Thema Pflanzen: Sie bewegen sich doch! Mithilfe neuester Hightech-Filmtechniken werden diese Bewegungen sichtbar.
Pionierpflanzen
Dauerregen, eisige Kälte und brütende Hitze kann ihnen nichts anhaben. Und selbst vor dem Asphalt der Großstädte machen sie nicht Halt: Pflanzen sind echte Überlebenskünstler und bahnen sich praktisch überall ihren Weg. Auch in Räumen, die der Mensch gestaltet hat. Aber wie schafft es das scheinbar fragile Grün, Steine, Zement und Beton zu durchbrechen?
Die Sprache der Pflanzen
Pflanzen sind buchstäblich hirnlos. Trotzdem können sie riechen, schmecken und sprechen. Offenbar sind manche Arten überdies empfänglich für Musik. Botaniker haben längst bewiesen, dass unsere grünen Nachbarn obendrein in der Lage sind, Mitglieder ihrer jeweiligen Familie zu erkennen. Pflanzen sind eben wahre Kommunikationswunder, die ständig mit ihrer Umwelt in Kontakt treten.
