Ein Fall für Zwei
Man nehme einen Fall, in dem alle Indizien auf eine unschuldige Person hinweisen, einen gewieften Anwalt und einen scharfsichtigen Privatdetektiv – fertig ist der „Fall für zwei“.
Die große Schwester
Für den Polizisten Joseph Matula ist der Prozess gegen den Jugendlichen Paul Schneider eine willkommene Abwechslung seines alltäglichen Dienstes.
Fuchsjagd
Zu Dr. Renz kommt Claus Brinkstedt, früher einmal ein berühmter Militaryreiter. Er bittet den Anwalt, die Scheidung gegen seine Frau Charlotte einzureichen, er könne mit ihr nicht mehr zusammenleben, er wolle, fern von Deutschland, ein neues Leben beginnen.
Das Haus in Frankreich
Eines Abends erlebt Rechtsanwalt Dr. Renz eine Überraschung: Birgit sucht ihn auf! Birgit Weißenborn, mit der ihn vor nunmehr siebenundzwanzig Jahren eine innige Freundschaft verband. Doch Birgit ist heute nicht gekommen, um in alten Erinnerungen zu schwelgen.
Todfreunde
Während Rechtsanwalt Dr. Renz - unterstützt von seinem Freund Matula - mit den Vorbereitungen zu einem feierlichen Abendessen beschäftigt ist, und die zahlreichen Gäste kaum erwarten können, seine Kochkünste zu bewundern, klingelt es an der Tür.
Der Erbe
Großer Geburtstagsempfang für Sophie Franke, Alleinbesitzerin eines pharmazeutischen Weltkonzerns. Alle sind da und sagen ihre Sprüchlein auf, Verwandte, Betriebsangehörige und offizielle Gratulanten.
Brandstiftung
Wieder einmal hockt der frühere Kraftfahrer Hans Hohmann bis spät nachts in der Kneipe herum und lässt sich mit Bier und Schnaps vollaufen. Dabei räsoniert er über die Schlechtigkeit der Welt und über seinen früheren Arbeitgeber Ellerwein im besonderen.
Tollwut
Erika Togan und ihr zwölfjähriger Sohn Ralf unternehmen zusammen mit ihren zwei Rassehunden einen Waldspaziergang, plötzlich fallen Schüsse, beide Hunde sind tot. Durch das Unterholz stapft der Jäger Johannes Straub und behauptet, er habe die Hunde erschießen müssen, sie hätten gewildert.
Der Jäger als Hase
Während einer Gerichtsverhandlung kommt es zwischen Rechtsanwalt Dr. Renz und dem jungen Staatsanwalt zu einer scharfen Auseinandersetzung, die fast beleidigende Ausmaße annimmt. Doch wenig später erscheint eben dieser Herr Weiermüller bei Dr. Renz und bittet ihn um Rechtsbeistand.
Kratzer im Lack
Nachts in einer Bar. Reichlich angetrunken bemüht sich Rolf Schlichting um eins der Mädchen, schließlich gelingt es ihm, sich ihr anzuschließen. Er fährt sie nach Hause. Beim Einparken demoliert er den Kotflügel eines anderen Wagens.
Überstunden
Josef Matula hat heute ganz andere Sorgen als ein verschwundenes 14jähriges Mädchen zu suchen. Man hat ihm kurzfristig die Wohnung gekündigt, nun hockt er in einer miesen Pension und studiert Immobilienanzeigen.
Alte Pistolen
Rechtsanwalt Dr. Renz ist zu einer Vernissage geladen worden, einer jenen Veranstaltungen, auf denen er sich zumeist herzlich langweilt. So auch heute.
Nervenkrieg
Realität und Einbildung scheinen bei Eduard Seifert auseinanderzustreben: er behauptet, in seinem eigenen Hause bei der Morgengymnastik nur um Haaresbreite einem Mordanschlag entgangen zu sein.
