Ein Fall für Zwei
Man nehme einen Fall, in dem alle Indizien auf eine unschuldige Person hinweisen, einen gewieften Anwalt und einen scharfsichtigen Privatdetektiv – fertig ist der „Fall für zwei“.
Zuckerbrot und Peitsche
Herr Bertram ist beim Prüfen der Buchhaltung der Firma Hufschmid auf Unregelmäßigkeiten gestoßen. Als Spezialist für Großmarktbetriebe hat er herausgefunden, dass die Firma beim Import von Südfrüchten aus Italien im Laufe der letzten Jahre einen siebenstelligen Betrag beiseite geschafft hat.
Morgengrauen - Teil 1
Privatdetektiv Matula wacht im Morgengrauen neben der Leiche eines südländischen Mannes auf, der offensichtlich beim Öffnen eines Safes durch drei Schüsse getötet worden ist.
Morgengrauen - Teil 2
Die Bemühungen von Dr. Renz, seinen Freund Matula gegen eine hohe Kaution aus der Untersuchungshaft herauszuholen, um ihm Recherchen zu ermöglichen, die seine Unschuld in der Mordsache Pablo Delgardo beweisen können, sind hinfällig geworden.
Morgengrauen - Teil 3
Matula hat in der Bretagne zwar einiges über den Raketenwissenschaftler Dr. Winzer, seine Tochter Nathalie sowie Patric Leblanc, den Sicherheitschef der Société Aeronautique Française herausfinden können, doch trotz einer intimen Beziehung zu Claudine, der langjährigen Freundin von Dr. Winzer, nicht den Beweis in der Hand, der ihn vor der Verurteilung durch ein deutsches Gericht schützen könnte.
Immer Ärger mit Ado
Der wegen diverser Diebstähle, Einbruch, Scheckbetrug und Heiratsschwindel mehrfach vorbestrafte Ado Tschibula aus Oberschlesien wendet sich in einer etwas komplizierten Angelegenheit an seinen langjährigen Verteidiger Dr. Renz.
Der Versager
Der lebenslustige Klaus Hassler ist offensichtlich von seinem Bruder Werner erschossen worden. Das jedenfalls legen die Umstände seines gewaltsamen Todes in den Lagerräumen der Sanitärgroßhandlung von Werner Hassler nahe.
Sechs Richtige
Martin Krafft hat mit den sechs Zahlen, die er seit Jahren regelmäßig im Lotto getippt hat, einen Volltreffer gelandet. Doch er hat den Namen seiner Freundin benutzt, um den erhofften Gewinn nicht mit seiner Ehefrau teilen zu müssen.
Fluchtgeld
Noch zehn von 14 Jahren stehen dem Strafgefangenen Ewald Kurr bevor, als er während einer Gerichtsverhandlung wegen schwerer Körperverletzung - begangen an einem seiner Aufseher - zu einer unter der Anklagebank befestigten Waffe greift.
Schwarze Zahlen
Auktionshaus-Besitzerin Vera Eschholz wird gekidnappt. Kurz darauf erscheinen die Entführer in ihrem Haus, um Veras Mann Werner zur Herausgabe wertvoller Kunstgegenstände zu zwingen. Dr. Renz, zwecks Besprechung der Scheidungangelegenheiten gerade bei Eschholz zugegen, wird Zeuge des Überfalls.
Rotkäppchen
Vierzehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter taucht die blutjunge Alice in Frankfurt auf und braucht Hilfe von Matula. Sie sucht Kontakt zu ihrem leiblichen Vater Gerd Hufschmidt, der sich vor zwölf Jahren von ihrer Mutter hat scheiden lassen.
Blutsbande
Dem 19-jährigen Bernd wird vorgeworfen, seine Exfreundin Elvira getötet zu haben. Wenige Stunden zuvor hatten die beiden in einer Kneipe einen lautstarken Streit. Mit Morddrohungen wollte Bernd erreichen, dass Elvira zu ihm zurückkommt.
Scheidung in weiß
Irene Sievers ist eine Frau, die sich bei aller Eleganz ihre Jugendlichkeit bis in die Vierziger erhalten zu haben scheint. Bei Dr. Renz bittet sie um Hilfe in einer persönlichen Angelegenheit.
Erben und Sterben - Teil 1
Zwei Jahre hat sich Trixie Keppler in der Welt herumgetrieben. Ihre abenteuerlichen Reisen durch Amerika endeten bei ihrem schwerreichen Onkel, bei Otto Keppler in Brasilien.
Erben und Sterben - Teil 2
Kurze Zeit nach dem Mord an Otto Keppler, einem schwerreichen Farmer in Brasilien, wird auch dessen in Frankfurt lebender Bruder tot im Keller seines Hauses aufgefunden. Trixie Keppler wird von der anonym herbeigerufenen Polizei festgenommen.
Todestag
Karl Wilbrand hat sich nach 23 Jahren Ehe von Anne scheiden lassen, um die wesentlich jüngere Karin zu heiraten. Anne hatte ihm zwar entscheidend geholfen, aus seinem Gartenbaubetrieb ein großes Gartencenter zu machen, aber er wollte zu dem großen Geld schließlich auch die passende Frau haben, nach der sich die Leute auf der Straße umdrehen.
Schwind passt auf
Frau Keller versteht die Welt nicht mehr. Im Nachlass ihrer vor acht Tagen plötzlich verstorbenen Tochter Julia fand sie eine von der Kanzlei Dr. Renz ausgefertigte Räumungsklage gegen den Mieter einer Wohnung, die ihrer Tochter gehören soll.
T.O.D.
Matula ist seit längerer Zeit auftragslos. Deshalb empfiehlt Dr. Renz eine junge Bewunderin, die einen Artikel über seine Anwaltskünste schreiben will, weiter zu ihm. Matula trägt ihr gegenüber „etwas dick auf“ und nimmt sie mit zu einer angeblich gerade anliegenden Observation.
