Ein Fall für Zwei
Man nehme einen Fall, in dem alle Indizien auf eine unschuldige Person hinweisen, einen gewieften Anwalt und einen scharfsichtigen Privatdetektiv – fertig ist der „Fall für zwei“.
Blattschuß
In eine der feinsten Villen Frankfurts wird spätabends eingebrochen. Der Hausherr hat die verdächtigen Geräusche gehört, greift zu seinem Jagdgewehr und schießt auf den Einbrecher.
Tod frei Haus
An der Geldübergabe scheitern fast alle Erpressungen, das erlebt auch Thomas Spengler, der nachts auf dem Bahnhof eine Aktentasche abholen will.
Filmriss
Anita Wilhelms hat Matula mit Recherchen über die Seitensprünge ihres Mannes beauftragt und erhält einen niederschmetternden Bericht.
Schweigen ist Geld
Hanno Bremer steht wegen Mordes an dem homosexuellen Filialleiter einer Großmarktkette vor Gericht. Dr. Franck übernimmt seine Verteidigung.
Härter als Glas
Der Schreinermeister Karl Lohse sieht eines Tages nach Einbruch der Dunkelheit, wie der Freund seiner über alles geliebten Tochter Karla Hals über Kopf aus dem Haus rennt.
Todesspiel
Anke Bruck, die Eigentümerin eines Frankfurter Privattheaters, beendet aus gegebenem Anlass die finanzielle und künstlerische Förderung des Regisseurs, der gleichzeitig auch ihr Ehemann ist.
Geld verjährt nicht
Durch Geiselnahme seiner Familie wird Tenberg, der Niederlassungsleiter einer Bank, von drei Männern gezwungen, den Tresor zu öffnen. Bei diesem Coup werden 2,2 Millionen Mark geraubt.
Lebenszeichen
Frau Sieburg sieht neue Hoffnung, ihren Mann wiederzufinden, der sie vor vier Jahren verlassen hatte. In einem Antiquitätengeschäft entdeckt sie ein Medaillon, das ihr Mann getragen hat.
Scheine spielen schwarz
Getränkehändler Gerd Schultheiss ist spielsüchtig. Seine Frau Marion hat ihn auf Anraten von Dr. Franck in allen Spielbanken "sperren" lassen. Nun ist Schultheiss untergetaucht.
Käufliche Herren
Nachdem sich Sylvia erfolglos an die Polizei gewendet hat, um Hilfe bei der Suche nach ihrem verschwundenen Mann Klaus Beckmann zu finden, kommt sie - ziemlich in Rage - zu Dr. Franck.
Gier
Friedrich Winkler hat sich einen Tag vor der gerichtlichen Scheidung von seiner 20 Jahre jüngeren Frau Sonja mit ihr im Restaurant eines Nobelhotels verabredet.
Das Attentat
Der Fernsehregisseur Karl hat über seine Erfahrungen mit der Unterhaltungsbranche ein Buch geschrieben. Ernst von Mehling ist begeistert und will es verlegen.
Feiglinge töten nicht
Alle Indizien sprechen gegen Beier, der in einen Raubüberfall verwickelt war. So fordert Staatsanwalt Dr. Hinz im Prozess gegen den Angeklagten eine lebenslange Haftstrafe.
Eifersucht
Die 17-jährige Britta Weber unterhält mit ihrem Lehrer Peter Baum eine heiße Liebesbeziehung. Vater Weber kocht vor Wut.
Eine mörderisch gute Idee
Am Abend vor der Eröffnung des nobel gestylten italienischen Restaurants "Frankfurter" muss die Feuerwehr anrücken, um die Flammen in der brandneuen Küche zu löschen.
