Ein Fall für Zwei
Man nehme einen Fall, in dem alle Indizien auf eine unschuldige Person hinweisen, einen gewieften Anwalt und einen scharfsichtigen Privatdetektiv – fertig ist der „Fall für zwei“.
Ein todsicheres Geschäft
Spät abends lässt sich Dr. Franck von einem ihm unbekannten Mann zu einem Treffen im Büro überreden. Arthur Deck bezichtigt sich, vor anderthalb Stunden einen Mann erschossen zu haben.
Die letzte Präsentation
Paul Gartz, der bisher immer erfolgreiche Texter der Werbeagentur SBSA, steckt mit 43 Jahren in einer persönlichen und beruflichen Krise.
Heißes Geld
Trotz seiner einschlägigen Kenntnisse hat sich der ehemalige Nachtclubkönig Harry Ziegler von einem Gauner registrierte Scheine aus einer Erpressung andrehen lassen.
Mordsfreunde
Dem früher erfolgreichen Profi-Radrennfahrer Lutz "Lucki" Kämper wird nach acht Jahren Haft die Reststrafe erlassen. Er bestreitet weiter, seine frühere Freundin Doris ermordet zu haben.
Kleiner Bruder
Der junge Russe Wassili Kurassow hat dem Krieg in Afghanistan als Deserteur den Rücken gekehrt und sich über Osteuropa nach Deutschland durchgeschlagen.
Abgründe
Ludwig Zils geht in seinem Leben als Ehemann und Vater von sechs Kindern ebenso auf wie in seinem Beruf als Kantor eines Kirchenchors.
Weißes Land
Barbara Wallner hat alles, was sich eine Frau von dreißig wünschen kann. Nur in der Liebe hat sie ein Problem.
Konkurs
Im Hauptgeschäft einer Computer-Handelskette ereignet sich Peinliches: Der Gerichtsvollzieher Liebauer erscheint wegen einer offenstehenden Rechnung über 80 000 Mark.
Mordsgefühle
Zwei Tage nach dem Tod der etwas verlebten Anna Henkel gesteht der 16-jährige Daniel Winter bei Kommissar Zoerner den Mord. Als Beweis legt er die Tatwaffe vor: ein Seidentuch.
Eine offene Rechnung
Jürgen Hilgers arbeitet nach dem plötzlichen Ausscheiden aus seiner Bank als Vermögensberater. Manche nennen ihn lieber "Vermögensverbrater".
Ein anständiger Mörder
Die "knackige" Debbie Debakel bringt mit ihren freizügigen Chansons den Zuschauerraum des "Labbeduddel"-Theaters zum Kochen. Da platzen drei muskulöse Zuhältertypen herein.
Tod im Motel
Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau vor über 20 Jahren hat Ernst Weißenburger seine Familie durch feste moralische Grundsätze zusammenhalten wollen.
Tödlicher Kaufrausch
Jan Lippens hat als Teilhaber einer Privatbank nicht nur beruflich "ein großes Rad gedreht". Auch privat lebt er auf großem Fuß. Vor allem seine Frau Tatjana schöpft aus den Vollen.
Miese Tricks
Heiner Kühne hat mit dem erfolgreichen Anlagekaufmann Herbert Regelski einen Kreditvertrag über drei Millionen Mark abgeschlossen, um die Idee seines Lebens realisieren zu können.
Todesengel
Mit Herz und Witz hat sich Babsi den Ausweg auf den Strich erspart, indem sie ihren unsicheren Lebensunterhalt als Trickdiebin aufbessert. Eines Tages wendet sie sich an Dr. Franck.
